Installation L230 / L235 V-Shape
Installation der L23x V-Shape Variante
Dieser Artikel bietet Ihnen umfassende Informationen zum Installationsprozess. Es handelt sich um eine V-förmige Struktur, die zwei SmartEye-Kameras, einen Computer mit Bildschirm, einen PoE-Switch und andere wichtige Komponenten enthält.
Das Gewicht der V-Form beträgt etwa 120 kg (265 lbs).
Stückliste Traversenkonstruktion
2x | F33150 (1.5 m) | ![]()
|
2x | F33200 (2.0 m) | ![]()
|
2x | F33100 (1 m) | ![]()
|
2x | F33125 (1.25m) | ![]() |
2x | F33T36 (T-shaped) | ![]()
|
1x | F33C24 (90° Ecke) | ![]()
|
2x | F33BASEBE (Basis Platte) | ![]()
|
Stückliste MetriXFreight Komponenten
2x | MetriXFreight L23x SmartEye | ![]() |
1x | MetriXFreight Computer auf Montageplatte mit Truss-Klammern | |
1x | MetriXFreight PoE Switch auf Montageplatte mit Truss-Klammern | |
2x | Ethernet Kabel kurz (2m) | |
2x | Ethernet Kabel lang (5 - 7,5 m) (wenn zwei Farbkameras vorhanden sind, sind es 4 lange Kabel) | |
1x | Ethernet Kabel mittellang (3m, für die Verbindung zum PC) | |
1x | Drahtlose Tastatur | |
1x | Bildschirm | |
1x | Mehrfachsteckdose | |
Optional: NSP Add-on, bestehend aus 3 zusätzlichen Kameras |
Es gibt zwei Ausführungen des SmartEyes: eine Variante verfügt über eine zusätzliche Farbkamera, die mit der 3D-Kamera verbunden ist, während die andere Variante keine Zusatzkamera ha.
Vor dem Aufbau
Es ist ratsam, mit dem Zusammenbau des oberen Teils des Systems am Boden zu beginnen und die Verkabelung der Kabel vollständig abzuschließen. Dadurch können Arbeiten in großer Höhe gegen Ende der Installation vermieden werden. Nach dem Verbinden der oberen Teile des Systems kann dieses mithilfe eines Gabelstaplers auf die Säulen gehoben werden. Anschließend müssen die Säulen in der endgültigen Position der Konstruktion auf dem Boden sicher befestigt werden.
Die Installation folgt einer logischen Reihenfolge
Schritt 1: Oberer Teil
Beginnen Sie damit, ein F33125 (1.25m) mit einem F33T36 (T-förmig) zu verbinden und fügen Sie anschließend ein weiteres F33100 (1m) hinzu.
Setzen Sie danach die Ecke F33C24 ein.
Fügen Sie auf der gegenüberliegenden Seite der Ecke erneut ein F33100 (1m) hinzu, gefolgt von einem F33T36 (T-förmig) und dem letzten Teil F33125 (1.25m) .
Verwenden Sie einen Hammer, um die Stifte sicher zu befestigen und die Trägerelemente zu verbinden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass jeder Stift ordnungsgemäß mit einem Clip gesichert ist.
Als letzter Schritt sollten die beiden vormontierten SmartEye-Platten mithilfe der mitgelieferten Klemmen sicher an den äußeren Seiten der Struktur befestigt werden. Die Platten sollten so weit wie möglich am äußersten Ende befestigt werden.
Nach Abschluss aller Schritte sollte Ihre Struktur exakt wie in der folgenden Abbildung aussehen.
Schritt 2: Kabel und Säulen anbringen
Es wird empfohlen, an dieser Stelle die langen Ethernet-Kabel an den PoE-Splitter(n) anzuschließen und gegebenenfalls die Farbkameras zu verbinden. Prüfen Sie, dass die zwei kurzen Kabel zwischen den PoE-Splittern und den (blauen) 3D-Kameras fest sitzen.
Führen Sie die Kabel innerhalb der Traverse und verbinden Sie sie mit dem PoE-Netzwerkswitch (beschriftet mit "Edimax"), der neben dem T-förmigen Element der Säule montiert werden sollte, an der der Bildschirm angebracht wird. In diesem Schritt kann auch das Ethernet-Verbindungskabel für den PC mit dem Netzwerkswitch verbunden werden.
Sollten sich zusätzliche Farbkameras an den Traversensäulen befinden, führen Sie bitte bereits die entsprechenden Kabel durch den oberen Teil der Traverse. (Im unteren Bild weißes und silbernes Kabel)
Hier sehen Sie eine schematische Darstellung, wie die Verkabelung am Ende aussehen sollte:
Als nächstes drehen Sie die Struktur um 90 Grad und befestigen das F33200-Element (2m) sicher an dem F33T36 (T-förmig) mithilfe der bereitgestellten Stifte und Clips.
Verwenden Sie einen Hammer, um die Stifte sicher zu befestigen und die Trägerelemente zu verbinden. Achten Sie darauf, dass jeder Stift ordnungsgemäß mit einem Clip gesichert ist, um eine sichere und stabile Struktur zu gewährleisten.
Sobald der vorherige Schritt abgeschlossen ist, wird empfohlen, die Struktur erneut zu drehen und mit der Installation des zweiten F33200-Elements (2m) auf die gleiche Weise zu verfahren.
Nutzen Sie nun die Säule, die Sie als Bildschirmsäule identifiziert haben, um dort vorsichtig die Ethernet-Kabel durch das F33200-Element (2m) zu fädeln und sicher zu befestigen.
Ziehen Sie nicht zu stark an den Steckern und Elektrogeräten wenn Sie die Kabel befestigen.
Sobald dies abgeschlossen ist, drehen Sie die Struktur wieder in ihre ursprüngliche Position zurück.
Schritt 3: Konstruktion abschließen
Um die richtige Position des Systems zu finden ohne das komplette System zu bewegen nutzen wir einen kleinen Trick. Wir finden die richtige Position der Basisplatten bereits jetzt:
Heben Sie den kompletten oberen Teil (mit den 2 m hohen Säulen) an und bringen Sie ihn an die vorgesehene Position. Setzen Sie die Struktur auf die Basisplatten und schrauben Sie diese anschließend mit den bereitgestellten Bodenankern fest im Boden ein.
Nun sind die Bodenplatten fest verankert und die letzten beiden Truss Elemente werden ins System eingefügt.
Heben Sie die vormontierte Struktur (ohne Basisplatten) an, verwenden Sie dazu einen Gabelstapler. Zur Stabilisierung des Hebevorgangs kann ein 3 m oder längeres Brett eingesetzt werden, das unter den T-förmigen Elementen der Struktur positioniert wird. Die Gabelspitzen sollten dabei unter der Ecke der Struktur platziert werden.
Während dieses Vorgangs sollten mindestens zwei Personen jede Säule halten. Fügen Sie anschließend die 1,5 m langen Trägerelemente hinzu, um die gewünschte Höhe zu erreichen.
Verwenden Sie einen Hammer, um die Stifte sicher zu befestigen und die Trägerelemente zu verbinden. Achten Sie darauf, dass jeder Stift ordnungsgemäß mit einem Clip gesichert ist, um eine sichere und stabile Struktur zu gewährleisten.
Sobald die Struktur an ihrem Platz ist, befestigen Sie alle Komponenten sorgfältig mit Stiften und Clips, indem Sie einen Hammer verwenden. Solange nicht alle Stifte und Clips sicher fixiert sind, muss die Struktur zusätzlich durch einen Gabelstapler und Personen an den Säulen gegen Umkippen gesichert werden.
Bodenanker sind absolut notwendig, um mögliche Schäden zu verhindern und die Sicherheit der Installation zu gewährleisten.
Für weitere Informationen zum Bodenanker hier klicken.
Wir empfehlen, einen Rammschutz um das System zu installieren, um mögliche versehentliche Beschädigungen zu verhindern.
Wenn die V-Form in Verbindung mit einer Waage verwendet wird:
So sollte die Positionierung der Waage (dunkelgrau) erfolgen:
- Waage: dunkelgrau
- V-Shape: hellgrau
- Messbereich: grün
Das V-Shape kann flexibel an jeder Ecke positioniert werden.
Step 4: Montage der restlichen Komponenten
Bildschirm Montage
Anweisungen zur Bildschirmvorbereitung und -montage finden Sie hier: Bildschirm Montage.
Barcode Scanner
Verbinden Sie den Barcode-Scanner einfach mit dem PC und befestigen Sie die Basisstation sicher innerhalb der Trägersysteme.