Region of Interest anpassen
Anpassen des gelb markierten Vermessungsbereichs, genannt Region of Interest (ROI)
Achtung: Dieser Artikel betrifft ausschließlich MetriX der Version 1.x.x.
Beenden Sie MetriXFreight via ALT-F4 oder über die Windows Taskleiste.
Bevor Sie mit den Änderungen beginnen sollten Sie zunächst die aktuelle Konfiguration sichern. Erstellen Sie hierzu eine Kopie der Datei
C:\ProgramData\Metrilus GmbH\MetriX Freight Dimensioning\configuration.xml
und geben Sie der Kopie einen entsprechenden Namen, z.B.
configuration_2023-01-01-roi.xml
Sie haben nun zwei Varianten um die Region of Interest zu bearbeiten.
Anpassen via Scene Editor
Mittels des Scene Editors kann die ROI interaktiv angepasst werden. Im Anschluss wird die Konfiguration vom Scene Editor aktualisiert.
Der Scene Editor muss manuell direkt aus dem MetriX Installationsverzeichnis gestartet werden. Das Installationsverzeichnis lautet:
C:\Program Files\Metrilus GmbH\MetriX Freight Dimensioning
Starten Sie die Datei
MetriX.SceneEditor.exe
Nachdem sich der Editor initialisiert hat, sollten Sie Ihren Vermessungsbereich sehen. Dies kann, je nach Variante ein System zur Palettenvermessung (siehe Beispiel) oder auch ein Tischsystem zur Vermessung einzelner Päckchen sein.
Der Messbereich ist gelb hervorgehoben. Das Viereck ergibt sich aus den vier Eckpunkten. Jeder Eckpunkt kann einzeln mittels Drag&Drop (linke Maustaste) angepasst werden.
Passen Sie nun den Messbereich Ihrer Situation an. Folgende Punkte können Ihnen helfen einen idealen Messbereich zu definieren:
- Beschränken Sie sich nach Möglichkeit auf den mittleren Bildbereich. So gewährleisten Sie, dass Ihre Fracht von allen Kameras bestmöglich betrachtet werden kann.
- Wählen Sie den Messbereich nicht zu groß. So vermeiden Sie ungewollte Messungen.
- Über den Messbereich können Sie Ihren Workflow kontrollieren, z.B. indem Sie eine saubere Platzierung ihres zu vermessenden Objekts auf einer Waage erzwingen.
Speichern Sie Ihren neuen Messbereich indem Sie auf den Button mit der Diskette (oben links) klicken. Die Konfiguration wurde daraufhin aktualisiert.
Schließen Sie die Anwendung (ggf. via ALT-F4) und starten Sie MetriXFreight erneut.
Anpassen über die Konfigurationsdatei
Achtung: Führen Sie diese Änderungen nur durch wenn Sie entsprechende Anweisungen vom Metrilus Support erhalten haben.
In einigen Fällen ist es zweckmäßiger oder notwendig den Messbereich direkt in der Konfiguration anzupassen, insbesondere dann, wenn Sie neue Parameter vom Metrilus Support erhalten haben.
Beenden Sie zunächst MetriX via ALT-F4 oder über die Taskleiste.
Öffnen Sie anschließend die Konfigurationsdatei
C:\ProgramData\Metrilus GmbH\MetriX Freight Dimensioning\configuration.xml
Suchen Sie folgenden Abschnitt (Zahlenwerte weichen erwartungsgemäß ab)
<m:Scene m:floor="0.1" m:outerMargin="0.001">
<m:Ceiling m:upper="2.4" />
<m:CameraHeight m:min="0.8" m:max="3.9" />
<m:InnerRegion>
<m:Vertex m:x="-0.655603051" m:y="-0.06576209" />
<m:Vertex m:x="0.902150869" m:y="-0.435459733" />
<m:Vertex m:x="1.43044949" m:y="1.48570585" />
<m:Vertex m:x="-0.26058507" m:y="1.68580008" />
</m:InnerRegion>
</m:Scene>
Passen Sie den Bereich zwischen beiden InnerRegion-Elementen entsprechend an. Speichern Sie die Datei und starten Sie anschließend MetriX neu. Ihre Änderungen sollten nun direkt sichtbar sein.